Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für valornestaviq von höchster Priorität

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist valornestaviq, ansässig unter der Adresse Hirschzeller Str. 1A, 87665 Mauerstetten, Deutschland. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.

Als spezialisierte Plattform für Budgetpräsentationsfähigkeiten nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unseren Internetauftritt.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies rechtlich zulässig ist.

Automatisch erhobene Daten: Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in Server-Log-Dateien gespeichert, die Ihr Browser übermittelt. Diese umfassen IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitpunkt des Zugriffs.

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Websiteoptimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Kursdaten Lernprogrammdurchführung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu den folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsdienstleistungen
  • Durchführung von Lernprogrammen und Kursen zur Budgetpräsentation
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und gebuchten Services
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Analyse und Optimierung der Nutzererfahrung
  • Versendung von relevanten Informationen zu unseren Dienstleistungen (mit Ihrer Einwilligung)

4. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten fordern.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Beschränkung der Zugriffsberechtigung auf autorisierte Mitarbeiter
  • Sichere Server-Infrastruktur in Deutschland
  • Regelmäßige Backups und Wiederherstellungsverfahren
  • Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz

6. Speicherdauer und Löschung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.

Grundsatz der Datensparsamkeit: Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erbringung unserer Dienstleistungen oder die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen notwendig ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten systematisch gelöscht.

Vertragsdaten werden nach Beendigung des Vertragsverhältnisses gemäß den steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) aufbewahrt. Daten aus der Websitenutzung werden nach spätestens 26 Monaten anonymisiert oder gelöscht.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Zahlungsabwickler für die Kursgebühren
  • E-Mail-Marketing-Anbieter (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Anbieter von Analysediensten zur Websiteoptimierung

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren, wobei dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version finden Sie stets unter valornestaviq.com/privacy-policy. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns:

valornestaviq
Hirschzeller Str. 1A
87665 Mauerstetten
Deutschland

Telefon: +49 2327 689 6527
E-Mail: info@valornestaviq.com